Februar/März 2010 Zur Veröffentlichung seines Lyrikbandes „Schwemmland“ mixt Uli Wittstock in einer Bühnenperformance Wort-, Video- (Henry Mertens), Musik- (Gerrit Heber) und Soundsamples zu einer „Lyrik-Sound-Video-Opera“. For the publication of his lyric book „Schwemmland“ Uli Wittstock in a stage performance mixes word, video, music and sound samples to a „lyric-sound-video-opera“.. Termine +++ 16.02.2010 forum gestaltung, Magdeburg 20:30 +++ 18.03.2010 Mediencampus Villa Ida, Leipzig 19:00 +++ Braunschweig 18.04.2010 +++ mehr
Dezember 2009 Produktion einer Dokumentation (Henry Mertens) über das Kunstprojekt „Ökomenta09“ im Auftrag des Landesbauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V. und des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Production of a documentation (Henry Mertens) about the art project „Ökomenta09“ by order of the land farmer‘s association of Saxony-Anhalt e.V. and the ministry of agriculture and environment of the country Saxony-Anhalt. mehr
Juni 2009 „Novemberreise“ – Dokumentarfilm (Henry Mertens) über das Projekt des Spaziergangsforschers Bertram Weisshaar im November 2007 nach Kasachstan auf den Spuren ostdeutschen Urans. Das Projekt wird 2010 fortgesetzt. „November trip“ – Documentary film about the project of the walk researcher Bertram Weisshaar in November, 2007 to Kazakhstan on the traces of East German uranium. The project is continued in 2010.
2009 – Rotterdam, Slubice, Brüssel – Interviewfilm (Henry Mertens) mit Floris Alkemade (Architekt), Andreas Billert (Stadtplaner) und Vladimir Spidla (EU-Kommissar) + zu Themen der Stadtentwicklung, Stadtplanung vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise. (Im Auftrag der Stiftung Bauhaus Dessau) 2009 – Rotterdam, Slubice, Brussels – interview film with Floris Alkemade (architect), Andreas Billert (town planner) and Vladimir Spidla (EU commissioner) + the film treats subjects of the urban development and town planning before the background of the topical financial crisis. (By order of the Stiftung Bauhaus Dessau) mehr