LogoHenry Mertens

Film- und Fotoproduktion

„Spielraum Leipzig“ Fotoreportage

Fotoserie für Wettbewerb „Spielraum Leipzig“

Im Sommer 2009 wurde Spiel-Labyrinth in der Reichsstraße im Zentrum von Leipzig, unmittelbar neben dem Bildermuseum, eröffnet. Ich wurde beauftragt, den 2-jährigen Planungsprozeß und die Umsetzung zu dokumentieren. English version see below in project…

„Spielraum Leipzig“, Spiel-Labyrinth Reichsstraße, Innenstadt Leipzig

Von 2006 bis 2008 war ich beauftragt, den 2-jährigen Planungsprozeß und die Umsetzung des Spielraum-Projektes „Spiel-Labyrinth-Reichsstraße“ in Leipzig zu dokumentieren. Im Sommer 2009 wurde das Spiel-Labyrinth im Zentrum von Leipzig, unmittelbar neben dem Bildermuseum eröffnet. Die Fotoserie wurde für die Teilnahme der Stadt Leipzig am nationalen Wettbewerb „Spiel-Raum-Stadt“ produziert.

Das „Spiel-Labyrinth“ ist das erste Umsetzungsprojekt des Konzeptes „Spielen am Wege“, mit dem sich der Leipziger Stadtrat für eine familienfreundliche und attraktive Innenstadt stark macht. In dem 2-jährigen Planungsprozeß hat das „Büro für Siedlungserneuerung Dessau“ das Instrument der „Akteursbeteiligung“ genutzt. Mit Kindern unterschiedlichen Alters wurde eine Spielraum-Werkstatt durchgeführt. Nach einem Rundgang durch die Innenstadt konnten sie Spielangebote malen, basteln oder kneten. Die Arbeiten wurden danach 3 Planungsteams vorgestellt, die diese vielen Ideen in realisierbare Entwürfe umsetzen sollten. Eine Kinderjury entschied sich für den Entwurf des Metallgestalters Jan Viecenz aus Halle. Farbige Tore, orientalisch anmutende Pavillons, Kletterturm, Labyrinth und Trampolin prägen nun das Spielareal und treffen nicht nur den Nerv der Kinder.

„Spielraum Leipzig“ play labyrinth Reichsstraße, inner city Leipzig

From 2006 to 2008 I was asked to document the 2-year-old planning process and the conversion of the project „Spiel-Labyrinth-Reichsstrasse“ in Leipzig. In summer, 2009 the „play labyrinth“ became in the centre of Leipzig, open immediately beside the picture museum. The photo series was produced for the participation of the city of Leipzig in the national competition „play space town“.

The „play labyrinth“ is the first conversion project of the draught „to plays in the way“ with which the Leipzig town council makes itself strong for a family-friendly and attractive city centre. In the 2-year-old planning process the „Büro für Siedlungserneuerung Dessau“ has used the instrument of the „actor participation“. With children of different age an workshop was carried out. After a walk by the city centre they could paint play offers, do handicraft or play with plasticine. The works were introduced afterwards 3 planning teams which should move these many ideas in realizable draughts. A child jury decided on the draught of the metal creator Jan Viecenz from Halle. Now coloured gates, oriental seeming pavilions, climbing tower, labyrinth and tram Pole stamp the play area and hit not only the nerve of the children.