LogoHenry Mertens

Film- und Fotoproduktion

„Jugend baut Zukunft“ Fotoreport

Internationale Sommerwerkstatt 2010 der Stiftung Bauhaus Dessau, Präsentation der Ergebnisse

August 2010, Die internationale Sommerwerkstatt „Jugend baut Zukunft“ der Stiftung Bauhaus Dessau ging zu Ende. Zehn Tage lang hatten Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren die Möglichkeit, die Stadt Dessau-Roßlau mit ihren Ideen zu verändern…

…jetzt gibt es einen neuen „Bürgermeister“, eine neue Straßenbahnlinie mit fünf neuen Haltestellen, eine schicke Amazonasbar an der Mulde, sieben neue Arten zu Wohnen, einen mobilen Jugendtreff und einen Laden zum Shoppen.

#

Bereits zum zweiten Mal wurde in der Bauhausstadt ein neues Bildungsformat erprobt, das praxisnahes Lernen vermitteln sollte. Spielerisch und doch ganz praktisch sollten die Jugendlichen dabei Wege der Stadtentwicklung kennenlernen. Teilgenommen haben 53 Jugendlichen aus Dessauer Schulen, aber auch aus Polen, Frankreich, Tschechien und Litauen.   Die Ergebnisse der Sommerwerkstatt „Jugend baut Zukunft“ wurden am Samstag, den 28. August 2010 ab 16 Uhr vorgestellt.

„Jugend baut Zukunft“ ist ein Modellvorhaben des Experimentellen Wohn- und Städtebaus des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bauwesen, Verkehr und Stadtentwicklung, von der IBA Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 und Antenne Culturelle de Saxe-Anhalt, Staatskanzlei des Landes.