Fotoserie über die Eröffnung des Ausstellungsprojektes „Gemeinsam wohnen“ der Stiftung trias, Juni 2008
Die Ausstellung „Gemeinsam wohnen“ wurde am 30.06.2008 in Dessau-Rosslau eröffnet. Das als Wanderausstellung konzipierte Projekt der Stiftung trias tourt 2008 durch mehrere Orte Sachsen-Anhalts. English version see below in project…
Die Ausstellung „Gemeinsam wohnen“ wurde am 30.06.2008 in Dessau-Roßlau eröffnet. Das als Wanderausstellung konzipierte Projekt der Stiftung trias tourt 2008 durch mehrere Orte Sachsen-Anhalts. Ich wurde für die Produktion der Fotoserien auf den Ausstellungsfahnen beauftragt. Die Ausstellung beschreibt an Hand mehrerer praktischer Beispiele die Entstehung und das Funktionieren gemeinschaftlich orientierter Wohnprojekte in Sachsen-Anhalt. Was zeichnet die Projekte aus, wie entstehen sie und was ist nötig, damit sie langfristig funktionieren? Die Ausstellung ermuntert Wohnungsunternehmen im Land, die Chancen und Potentiale von gemeinschaftlichen Wohnprojekten in ihrem Wohnungsbestand bewusst zu nutzen. Exemplarische Wohnprojekte: Ökodorf Sieben Linden/Altmark, Wohnversuch Halle e.V., Kochhaus Dessau-Rosslau, Buntes Shia-Karree Dessau-Roßlau.
The exhibition „Gemeinsam wohnen“ (Together live) it was opened on the 30.06.2008 in Dessau-Roßlau. The project conceived as itinerant exhibition of the endowment trias travels in 2008 by several places of Saxony-Anhalt. I was instructed for the production of the photo series on the exhibition flags. The exhibition describes in hand of several practical examples the origin and the functioning collectively of oriented residential projects in Saxony-Anhalt. What distinguishes the projects how they originate and what is necessary, so that they function in the long term? The exhibition encourages flat enterprise in the country to use the chances and potentials of common residential projects in her flat continuance consciously. Exemplary residential projects: Ökodorf Sieben Linden/Altmark, Wohnversuch Halle e.V., Kochhaus Dessau-Roßlau, Buntes Shia-Karree Dessau-Roßlau.
Stiftung trias, gemeinnützige Stiftung für Boden, Ökologie und Wohnen Gefördert durch die IKEA Stiftung im Rahmen des Wettbewerbs „Wohnen in der Zukunft – Denke lieber ungewohnt“
Birgit Schmidt, WohnBund-Beratung Dessau www.wohnbund-beratung.de
Eva Stützel, PROjektbeRATung
Team VIERZIG A, Dessau www.vierzig-a.de